April 9, 2020
Digitalisierung + Demokratie
Im Modul sollen Chancen und Herausforderungen zunehmender Digitalisierung in der Verwaltung thematisiert werden. Damit soll insbesondere die Priorität digitaler Ethik und die sich damit stellenden Fragen ins Bewusstsein gerückt werden. Damit ist u.a. gemeint: Wie werden Digitalisierungsgewinne verteilt? Wie wird Teilhabe garantiert? Wie können Robustheit und Sicherheit, Selbstbestimmung und Datensouveränität gestärkt werden? Wie verändern bzw. erweitern sich die Aufgaben für den öffentlichen Bereich? Die zentrale Perspektive dabei ist folgende: Nur eine Digitalisierung, die unser demokratisches Gemeinwesen stärkt und stützt, kann eine wünschenswerte sein.